SLOWAKISCHE KULTURTAGE
  • Home
  • Sponsoren u. Partner
  • Veranstaltungsübersicht
    • The Auschwitz Report
    • „Wort der Freiheit – Freiheit des Wortes“
  • Andy Warhol Museum
  • Wirtschaft
  • Fotos
  • Slowakei
  • Geschenkartikel
  • Links
  • Archiv
  • slowakeiinfo-de
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

Kulturtage 2005

September | Oktober 2005 · Frankfurt am Main
​

Mit Eröffnung der Slowakischen Kulturtage 2005 am 7. September durch EU-Kommissar Ján Figel' beginnt eine Reihe von kulturellen und informativen Veranstaltungen, die das neue EU-Mitglied Slowakei vorstellen und näher bringen. Zwei Monate lang stehen verschiedene Frankfurter Institutionen unter dem Zeichen der Kultur aus der Slowakei, eines vielleicht noch etwas unbekannteren Nachbarn im gemeinsamen europäischen Haus.
Mit Unterstützung zahlreicher Partner und Sponsoren werden Ausstellungen, Lesungen, Filme, ein Konzert sowie eine Wirtschaftstagung die kulturelle Vielfalt dieses Landes präsentieren und unsere gemeinsamen historischen, kulturellen und auch wirtschaftlichen Wurzeln darstellen.
Wir freuen uns auf zwei Monate voller spannender Erlebnisse und Begegnungen und laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen und damit die Slowakei und ihre Kultur näher kennen zu lernen.
Picture

Kulturtage 2008

Juli 2008 bis Februar 2009 · Slowakische Kulturtage - €uropäische Gedanken

Zur Förderung des Austauschs auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene finden in dem Zeitraum Juli 2008 bis Februar 2009 die "Slowakischen Kulturtage" statt. Im Jahr vor dem Beitritt der Slowakei zur Eurozone sollen durch verschiedenartige Veranstaltungen sowohl die gemeinsame Verwurzelung als auch die gemeinsame Zukunft in einem vereinten, politisch und wirtschaftlich freien Europa deutlich gemacht werden.

Die Veranstaltungen zu den Slowakischen Kulturtagen umfassen Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filme sowie eine Wirtschaftstagung.
Picture

Kulturtage 2011

Zur Förderung des Austauschs auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene finden in dem Zeitraum März bis November 2011 erneut – und zum dritten Mal - „Slowakischen Kulturtage“ statt.
Die Slowakische Kulturtage sollten auch durch die Bezeichnung:   Slowakische Kulturtage - €uropäische Gedanken
sowohl die gemeinsame Verwurzelung als auch die gemeinsame Zukunft in einem vereinten, politisch und wirtschaftlich freien Europa deutlich gemacht werden. Die Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Lesungen, Filme sowie eine Wirtschaftstagung.
Picture

Kulturtage  2012

Andy Warhol - The Art of POP
Andy Warhol - Pop Art aus der Slowakei
Picture

Kulturtage 2014

Slowakische Kulturtage - aus dem Herzen Europas

Zur Förderung des Austauschs auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene finden in dem Zeitraum Oktober 2013 - Dezember 2014 erneut - und zum vierten mal - "Slowakische Kulturtage" statt.
Die Slowakische Kulturtage sollten auch durch die Bezeichnung :   „Die Slowakei - Im Herzen Europas"
sowohl die gemeinsame Verwurzelung als auch die gemeinsame Zukunft in einem vereinten, politisch und wirtschaftlich freien Europa deutlich machen.
Die Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Lesungen, Filme sowie eine Wirtschaftstagung.
Picture

Kulturtage 2016

 Slowakische Kulturtage - Im Herzen Europas
Zur Förderung des Austauschs auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene finden in dem Zeitraum Februar 2016 - Dezember 2016
erneut - und zum fünften Mal - "Slowakische Kulturtage" statt.

Die Slowakische Republik übernimmt in der zweiten Hälfte 2016 - und das zum ersten Mal -   die Ratspräsidentschaft   in der Europäischen Union.

Die Slowakische Kulturtage sollten auch durch die Bezeichnung:   Slowakische Kulturtage "Die Slowakei - Im Herzen Europas"
sowohl die gemeinsame Verwurzelung als auch die gemeinsame Zukunft in einem vereinten, politisch und wirtschaftlich freiem Europa deutlich machen.
Die Veranstaltungen umfassen Ausstellungen, Lesungen, Filme sowie eine Wirtschaftstagung
Picture

Copyright © 2022-2025 Slowakische Kulturtage

Foto von anka.albrecht
  • Home
  • Sponsoren u. Partner
  • Veranstaltungsübersicht
    • The Auschwitz Report
    • „Wort der Freiheit – Freiheit des Wortes“
  • Andy Warhol Museum
  • Wirtschaft
  • Fotos
  • Slowakei
  • Geschenkartikel
  • Links
  • Archiv
  • slowakeiinfo-de
  • Kontakt
  • Impressum